1) Mängel an Spurenelementen / Vitaminen / Aminosäuren
2) Störungen der Darmflora (Fäulnis; Gärungen; Pilze)
3) Schwermetall- und/oder Giftbelastungen (z.B. Glyphosat)
4) Allergien auf Nahrungsmittel (IgG)
5) chronische Entzündungen ("Stille Entzündungen"): z.B. an Zahnwurzeln oder Zahntaschen (Paradontitis, Kieferostitis)
6) chronische, unterschwellig aktive Viren (EBV, CMV, VZV), Impffolgen
7) Dauerstress / nicht vollständig verarbeitet seelische Konflikte/Traumata
Die genannten Ursachen/Heilungshindernisse gezielt zu erkennen und zu beseitigen, ist die Hauptaufgabe einer heilenden Medizin.
Damit werden (bei chronischen Erkrankungen) die Voraussetzungen für Selbstheilung wiederhergestellt. Es heilt also nicht der Arzt; dieser stellt nur die richtigen Voraussetzungen wieder her.